Tauchen im 't Hilgelomeer
![]() |
An einem Sonntag Mitte August 2012 entschlossen wir (Axel, Elvi & ich) uns eine Tauchtour zum 't Hilgelomeer zu unternehmen. Axel hatte sich über die Lage des versteckt in den Niederlanden liegenden Sees schlau gemacht, so dass wir in knapp 1 Stunde vor Ort waren. Erst mal ein paar Daten zu dem Gewässer, die man auch auf www.duiknetwerk.nl nachlesen kann: |
|
Land: | Niederlande |
Provinz: | Overijssel |
Ort: | Winterswijk |
Straße: | Meddoseweg |
GPS NB: | 51,9956 |
GPS OL: | 6,72183 |
Tiefe: | 13 Meter |
Länge: | 1,1 km |
Breite: | 0,3 km |
Parken: | Auf dem Campingplatz, ca. 10m vom Ufer entfernt (1,25 € pro Person) |
Tauchen: | erlaubt |
![]() |
Es empfiehlt sich auf dem Campingplatz zu parken, weil dort Toiletten und Waschgelegenheiten sind und der Empfang sehr freundlich ablief. Der Einstieg ist ein bisschen schwierig. Wer voll angezogen einsteigen will, sollte ein Seil befestigen. Die Alternative ist, Blei, Flossen und Jacket im Wasser anzulegen. Die Wassertemperatur lag bei 18 bis 20°C, daher war die Sicht auch nicht besonders gut. Am besten war sie noch bei ca. 6m Tiefe, dort war auch die Sprungschicht. Wenn man in Richtung Norden taucht, kommen kleine Abbruchkanten an den es dann leicht geneigt auf 10 bis 13m Tiefe abfällt. |
|
In Richtung Südost getaucht liegen ein paar Mulden bis 9m Tiefe. Der südliche Uferbereich ist mit Schilf und Bäumen bewachsen. Zwischen den Wurzeln und Gräsern tummeln sich Schwärme von Kleinfisch, vermutlich Barsche. Jäger wie Hechte oder Zander haben wir leider nicht angetroffen, aber es war auch sehr sonnig an dem Tag. Bei einem Nachttauchgang könnte es vielleicht anders aussehen. Zu erwarten ist auch, dass bei kälteren Wassertemperaturen die Sicht deutlich besser ist. Zu empfehlen ist auch, früh morgen dort zu tauchen, weil dann die Sonne günstiger auf den Uferbewuchs scheint.
Udo |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|